Gastbeitrag des TSV Blau-Weiß Helmershausen
(Philipp Otto-Ehrsam und Jeannine Müller)
Ein besonderes Highlight erlebte die F-Jugend aus Helmershausen am vergangenen Wochenende bei einem abwechslungsreichen Teambuilding-Wandertag, bei dem Spiel, Spaß und Zusammenhalt im Vordergrund standen.
Los ging es mit einer herzlichen Begrüßung am Sportplatz in Helmershauen. Als kreativer Einstieg wurde gemeinsam mit den Nachwuchskickern ein Banner gestaltet.
Jedes Kind durfte seinen Fußabdruck, mit Namen versehen, auf dem Banner hinterlassen und so ein buntes Zeichen für eine starke Gemeinschaft setzen.
Anschließend machten sie sich bei tropischen Temperaturen auf den Weg in Richtung Bettenhausen. Schon nach einer Viertelstunde legten sie die erste Pause ein, bei der ein Melonen-Wettessen für große Begeisterung und etwas Abkühlung sorgte.
Frisch gestärkt folgte die erste Teamaufgabe: Im Wald sammelten die Kinder Tannenzapfen für das geplante Lagerfeuer am Abend.
Bei der zweiten Aufgabe wurde es lehrreich: Ein einzelner Stock bricht schnell – viele zusammen ergeben eine starke Einheit. Mit diesem Symbol zeigten wir den Kindern, wie wichtig Teamarbeit ist: Einer allein erreicht wenig – gemeinsam ist alles möglich!
An einer weiteren Station stand Vertrauen im Mittelpunkt. Die Kinder mussten mit verbundenen Augen über einen Baumstamm balancieren, geführt von ihren Mannschaftskameraden.
Eine Übung, die Mut und gegenseitiges Vertrauen förderte. Danach ging es im wahrsten Sinne des Wortes im Gleichschritt weiter: In Zweier-Teams wurden die Füße zusammengebunden, und nur wer sich gut abstimmte, kam auch voran.
Nach dieser intensiven Wanderung erreichte die Jugendmannschaft schließlich den Spielplatz in Bettenhausen. Die Freude war riesig! Zur Stärkung gab es frische Waffeln, die blitzschnell verputzt waren.
Zurück am heimischen Sportplatz in Helmershausen erwartete die Kinder eine riesige Wasserschlacht, begleitet von einer leckeren Eis-Stärkung.
Doch damit nicht genug: Über den Nachmittag verteilt, meisterten die Kinder kleine Aufgaben, um Buchstaben zu sammeln, mit denen sie am Ende die Schatzkiste öffnen konnten. Der Einsatz wurde belohnt – jedes Kind erhielt eine personalisierte Trinkflasche!
Zum Abschluss des schönen Tages stärkte man sich gemeinsam mit Pommes und Würstchen, bevor der Abend gemütlich mit den Eltern ausklang.
Ein rundum gelungener Tag voller Teamgeist, Bewegung und Freude, der die Nachwuchskicker noch enger zusammengeschweißt hat– so wächst ein echtes Team zusammen!
Die Eltern der Fußball-Kids möchten sich an dieser Stelle einmal ganz herzlich bei den Trainern Philipp Otto-Ehrsam und Stephan Hauck und auch deren Partnerinnen Anika und Julia, für ihr Engagement und ihren Einsatz bedanken.
Philipp und Stephan stecken so viel Herzblut in ihre Traineraufgabe und in ihr Team und haben schon viel eigene Freizeit „geopfert“, um für die Kinder etwas Tolles auf die Beine zu stellen.
„Das ist nicht selbstverständlich und darf deshalb auch gerne mal öffentlich erwähnt werden“, sind sich die Eltern einig.
Es ist einfach nur schön zu sehen, wie die Beiden immer im Sinne der Kinder agieren und ihnen vor allem Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Sport näherbringen.
Immer auf Augenhöhe der Kinder, mit Ruhe am Spielfeldrand und ohne Druck und Zwang. Dennoch geben sie den Kindern das Verständnis für Regeln, Fairness und natürlich den nötigen Kampfgeist zu gewinnen, mit auf den Weg.
„Das, was ihr heute für die Kids auf die Beine gestellt habt (wohlgemerkt in eurer Freizeit), war so wertvoll und wird sicher irgendwann Früchte tragen. Nicht immer sofort und sichtbar, aber das Team wird davon etwas mitnehmen … da bin ich mir sicher“, sagt Mama Jana im Anschluss an den Teamtag und spricht damit auch im Namen der anderen Eltern.
An dieser Stelle möchte der Verein auch noch auf die Aktion „Kronkorken sammeln fürs Hospiz“ aufmerksam machen, an welcher sich der Verein beteiligt. Macht gerne mit und sammelt fleißig eure Kronkorken. Der Erlös wird an das Hospiz in Meiningen gespendet.